Finanzen verstehen, nicht nur verwalten

Seit 2019 helfen wir Menschen in Deutschland dabei, ihre finanzielle Situation wirklich zu durchschauen.

Wir haben qumarentovl gegründet, weil wir selbst frustriert waren. Klassische Finanzberatung fühlte sich oft an wie eine Fremdsprache, und die meisten Apps wollten uns einfach nur mehr verkaufen. Also haben wir etwas anderes gebaut.

Heute arbeiten wir mit über 14.000 Menschen zusammen, die ihre Finanzen nicht perfekt haben – aber besser verstehen wollen. Manche fangen bei null an, andere haben schon viel probiert. Das spielt keine große Rolle. Was zählt ist der nächste Schritt.

Was uns antreibt

Geld ist kompliziert. Aber meistens wird es komplizierter gemacht, als es sein muss. Wir glauben daran, dass jeder seine Finanzen in den Griff bekommen kann – wenn man die richtigen Werkzeuge hat und die Sache nicht verkompliziert.

In den letzten Jahren haben wir mit Selbstständigen gearbeitet, die ihre Steuern verstehen wollten. Mit jungen Familien, die zum ersten Mal ein Haus kaufen. Mit Studierenden, die BAföG und Nebenjobs jonglieren. Und mit Leuten kurz vor der Rente, die ihre Altersvorsorge überprüfen wollten.

Alle haben unterschiedliche Startpunkte. Aber alle haben uns gesagt: „Endlich versteht mich jemand." Das hören wir oft – und genau das wollen wir sein.

Ehrlich sprechen

Kein Fachchinesisch. Keine versteckten Gebühren. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie nach – wir erklären es anders.

Langfristig denken

Schnelle Tricks bringen nichts. Wir bauen Systeme, die auch in fünf Jahren noch funktionieren.

Flexibel bleiben

Leben ändert sich. Jobs wechseln, Kinder kommen, Pläne scheitern. Unsere Methoden passen sich an.

Selbstständig werden

Unser Ziel ist, dass Sie uns irgendwann nicht mehr brauchen. Wir wollen, dass Sie selbst Entscheidungen treffen können.

Finanzplanung im Alltag

Wie wir arbeiten

Wir fangen nie mit abstrakten Konzepten an. Zuerst schauen wir uns an, wo Sie gerade stehen. Dann bauen wir Schritt für Schritt ein System auf, das zu Ihrem Leben passt.

Nehmen Sie Tanja aus Kassel. Sie kam zu uns im Februar 2024, weil sie drei verschiedene Konten hatte und den Überblick verloren hatte. Wir haben nicht mit Anlagestrategien angefangen – sondern erstmal sortiert, was überhaupt wohin fließt.

  • Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme – ohne Bewertung
  • Sie bekommen ein individuelles Budget-Framework, das sich anpassen lässt
  • Wir treffen uns regelmäßig, aber nicht öfter als nötig
  • Alle Tools und Dokumente bleiben bei Ihnen – auch wenn Sie gehen
  • Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail innerhalb von 48 Stunden

Unser Team und unsere Haltung

Wir sind keine Banker und keine Unternehmensberater. Die meisten von uns haben selbst erstmal ihre eigenen Finanzen in Ordnung bringen müssen, bevor wir anderen helfen konnten.

Miriam Falk

Miriam Falk

Gründerin & Finanzbildung

Hat qumarentovl 2019 gegründet, nachdem sie selbst jahrelang mit komplizierten Bankprodukten zu kämpfen hatte. Heute entwickelt sie unsere Bildungsprogramme.

Keine Verkaufsziele

Wir verdienen Geld mit unseren Programmen und Beratungen – nicht mit Provisionen für Finanzprodukte. Das bedeutet: Wenn wir Ihnen etwas empfehlen, haben wir keinen finanziellen Vorteil davon. Diese Unabhängigkeit ist uns wichtig, weil sie uns erlaubt, ehrlich zu bleiben.

Transparente Methoden

Alles, was wir lehren, basiert auf Prinzipien, die Sie überprüfen können. Wir arbeiten mit öffentlich zugänglichen Informationen und erklären, warum wir bestimmte Ansätze empfehlen. Wenn Sie eine zweite Meinung einholen wollen – bitte gerne. Wir sind nicht beleidigt.

Realistische Zeitrahmen

Finanzielle Veränderungen brauchen Zeit. Wir planen unsere Programme für mindestens sechs Monate, oft länger. Wer Ihnen verspricht, dass Sie in vier Wochen alles im Griff haben, lügt. Wir sind ehrlich: Es dauert, aber es funktioniert.

Mit wem wir arbeiten

Unsere Teilnehmer kommen aus verschiedenen Bereichen. Manche sind am Anfang ihrer Karriere, andere mittendrin oder kurz vor dem Ruhestand. Hier sind drei Beispiele aus dem letzten Jahr.

Freiberufler Finanzplanung
Kreativwirtschaft

Leon, Grafikdesigner

Freiberufler seit 2022. Wollte verstehen, wie viel er für Steuern zurücklegen muss und ob er sich eine größere Wohnung leisten kann. Wir haben ein System gebaut, das mit schwankenden Einnahmen umgehen kann.

Familien Budget Management
Öffentlicher Dienst

Familie Berger

Zwei Kinder, beide Eltern arbeiten Teilzeit. Wollten herausfinden, ob ein Eigenheim realistisch ist. Wir haben durchgerechnet, was möglich ist – und was besser noch wartet.

Altersvorsorge Beratung
Handwerk

Petra, Tischlerin

56 Jahre alt, plant ihre Rente für 2030. Hatte verschiedene Versicherungen, aber keinen Überblick. Wir haben alles aufgelistet und geschaut, wo Lücken sind.